>
molodezhnaja 
Hauptseite 
>
 
criterion 
collection
> >
Criterion # 1-40
> >
Criterion # 41-80
> >
Criterion # 81-120
> > 
Criterion # 121-160
> 
        > 
Criterion # 161-200
> >
Criterion # 201-240
> >
Criterion # 241-280
> >
Criterion # 281-320
> > 
Criterion # 321-360
> > 
Criterion # 361-400
> > 
Criterion # 401-440
> > 
Criterion # 441-480
> >
Criterion # 481-520
> >  
Criterion # 
521-560
> 
>
Criterion # 561-600
> >  
Criterion # 
601-640
> > 
Eclipse Series
 
| No. | 
    Cover | 
    Name | 
    Originaltitel & Criterion Release Date  | 
    Regie | 
    Jahr | 
    Bew. Film  | 
    Bew. Disk  | 
    Kommentar | 
    Preis | 
  
| 161 | ![]()  | 
    Under the Roofs of Paris | Sous les toits de Paris (24.9.2002)  | 
    René Clair | 1930 | *** | ** | Clairs erster Tonfilm ist eine
    Gratwanderung zwischen Stummfilm und Ton mit revo- lutionär sparsamem Einsatz von Sound. Aber der Film ist nicht wirklich mein Ding. - Transfer normal. Extras eher wenig.  | 
    $25 | 
| 162 | ![]()  | 
    Ratcatcher | Ratcatcher (10.9.2002)  | 
    Lynne Ramsay | 1999 | *** | **½ | Poetisches Regiedebüt mit einer streckenweise bestechenden Geschichte ums Erwachsenwerden. Leider hat der Film kein Ziel und letztendlich zuwenig Substanz. - Transfer gut, Extras normal. | $25 | 
| 163 | ![]()  | 
    Hopscotch | Hopscotch (20.8.2002)  | 
    Ronald Neame | 1980 | *** | *½ | Charmante, ganz auf Walter Matthau zugeschnittene Agentenkomödie ohne höheren Anspruch, aber gutem Unterhaltungswert. - Transfer gut; Extras: Interview/Making-of und Trailer. | $25 | 
| 164 | ![]()  | 
    Solaris | Solyaris (26.11.2002)  | 
    Andrei Tarkovsky | 1972 | ***½ | *** | Mehr Bergman als "2001": Der anstrengend langsame, philosophische Sci-Fi-Klassiker ist ehrlich gesagt nicht mein Ding, aber zweifellos faszinierend. - Transfer super, Extras: Interviews & Audiokimmentar. | $35 | 
| 165 | ![]()  | 
    Man Bites Dog | C'est arrivé près de chez
    vous (24.9.2002)  | 
    Rémy Belvaux Benoit Poelvoorde André Bonzel  | 
    1992 | ***½ | **½ | Der Film, um eine Dok-Filmcrew, die die Distanz zum Filmobjekt (einem Mörder) verliert, ist eine preisgekrönte, brutale und rabenscharze Satire auf Sensations-TV. - Transfer OK, Extras: normal. | $25 | 
| 166 | ![]()  | 
    Down by Law [2] | Down by Law (22.10.2002)  | 
    Jim Jarmusch | 1986 | *** | **** | Zelebrierung von
    Schwarzweissbildern, Blues und Langsamkeit. Für die einen Kult, für mich irgendwie öde.
    Ich sehe Ansätze von Genialität, aber zu oft eher Leere. -  Transfer sehr gut, Extras ebenfalls.  | 
    $30 | 
| 167 | ![]()  | 
    The Complete Monterey Pop Festival [3] | Monterey Pop (12.11.2002)  | 
    D.A.Pennebaker | 1967 | - | - | 3er-Box mit den Spine-Nummern 168-169 | $60 | 
| 168 | ![]()  | 
    Monterey Pop [2] | Monterey Pop (12.11.2002)  | 
    D.A.Pennebaker | 1967 | *** | **** | 70 Minuten Flower Power und Eindrücke von einem grandiosen Kult-Konzert. Aber mein Ding sind Musik-DVDs halt nicht. Als Extra gibts eine Bonus-Disk mit etlichen Songs, die nicht in den Film passten. | - | 
| 169 | ![]()  | 
    Jimi Plays Monterey & Shake! Otis at Monterey  | 
    Jimi Plays Monterey & Shake! Otis at Monterey (12.11.2002)  | 
    D.A.Pennebaker | 1986 | *** | * | In Monterey wurde Jimi zur Legende - der Konzertmitschnitt dokumentiert es. Auch mich als Jimi-Ignorant hat das fasziniert. Zudem: Otis in seinem letzten grossen Konzert. Beides Offenbarungen für Fans ... | - | 
| 170 | ![]()  | 
    Trouble in Paradise | Trouble in Paradise (7.1.2003)  | 
    Ernst Lubitsch | 1932 | **** | **½ | Geistreiche, frivole und
    unverschämt kurzweilige Screwballkomödie, die noch vor dem "Production Code"
    entstand und Vorbild für viele Komödien der 40er war. -  Transfer ok, Extras ganz OK.  | 
    $35 | 
| 171 | ![]()  | 
    Contempt [2] | Le mépris (10.12.2002)  | 
    Jean-Luc Godard | 1963 | ***½ | **** | Das schlaue, ab und zu auch
    triviale Drama über das Filmemachen steckt voller Weis- heiten, macht es sich mit der Anti-Holly- wood-Haltung aber einfach. Dennoch einer von Godards Besseren. - Transfer sehr gut, Extras viel und lehrreich (v.a. Kommentar).  | 
    $35 | 
| 172 | ![]()  | 
    Pépé le Moko | Pépé le Moko (7.1.2003)  | 
    Julien Duvivier | 1937 | *** | *½ | Ohne den Klassiker gäbe es kein
    "Casa- blanca", keinen "Film noir" und keine Anti- helden. Doch trotz des immensen film- historischen Einflusses hat der Film mich auch beim 2. Mal anschauen nicht gepackt. - Transfer OK, Extras etwas dürftig.  | 
    $25 | 
| 173 | ![]()  | 
    The Life and Death of Colonel Blimp | The Life and Death of
    Colonel Blimp (22.10.2002)  | 
    Powell & Pressburger | 1943 | ***½ | **½ | Das satirische Epos über Liebe,
    Krieg und Freundschaft gilt als einer der besten bri- tischen Filme aller Zeiten. Ich finde, das sentimentale Mammutwerk ist technisch und inhaltlich seiner Zeit voraus, aber etwas overrated. - Transfer OK, Extras: Dokus.  | 
    $25 | 
| 174 | ![]()  | 
    Band of Outsiders | Bande à part (7.1.2003)  | 
    Jean-Luc Godard | 1964 | **½ | **½ | In der 2. Hälfte recht kurzweiliges, aber zu selbstverliebtes Meta-Kino, das sein inhaltliches Vakuum mit technischen Spielereien verdeckt. Famos gespielt, aber von vielen Kritikern masslos überschätzt. - Transfer OK, Extras informativ. | $25 | 
| 175 | ![]()  | 
    Fear and Loathing in Las Vegas | Fear and Loathing in Las
    Vegas (18.2.2003)  | 
    Terry Gilliam | 1998 | ***½ | **** | Terry Gilliams schräge, visuell innovative und recht derbe Adaption des Kultbuches von Hunter S. Thompson. Johnny Depp und Benicio Del Toro sind perfekt besetzt. - Der Transfer ist sehr gut, die Extras spitze. | $30 | 
| 176 | ![]()  | 
    The Killers [2] | The Killers (18.2.2003)  | 
    Robert Siodmak Don Siegel  | 
    1946 1964  | 
    ***½  ***½  | 
    ***½ | Zwei Hemingway-Adaptionen auf
    einer Disk: Siodmaks stilisierter, komplexer Noir und Don Siegels rasanter Gangster-Pulp.
    Beide sehr interessant. Bestes Extras: Der Stu- dentenkurzfilm "The Killers" von Tarkowski!  | 
    $30 | 
| 177 | ![]()  | 
    The Lost Honor of Katharina Blum | Die
    verlorene Ehre der Katharina Blum (25.2.2003)  | 
    Volker
    Schlöndorff/ Margarethe v. Trotta  | 
    1975 | **** | ** | Die brisante und mitreissende Anklage von Medien und Justiz ist nach 9/11 aktueller denn je. Die verblendete Terror-Hetze wurde nie zuvor so genial in einen Film gepackt. - Transfer gut, Extras: Interviews. | $25 | 
| 178 | ![]()  | 
    My Life as a Dog | Mitt liv som
    hund (11.3.2003)  | 
    Lasse Hallström | 1985 | **** | **½ | Herzerwärmende und liebevoll
    erzählte Geschichte ums Erwachsenwerdrden mit famosem Hauptdarsteller: dem 12-jährigen
    A. Glanzelius. - Transfer gut, Extras: Inter- views, Hallströms erster Film (45 min, 1973)  | 
    $30 | 
| 179 | ![]()  | 
    I Am Curious... [2] | Jag är
    nyfiken -  en film i gult / Jag är nyfiken - en film i blått (11.3.2003)  | 
    Vilgot Sjöman | 1967/ 1968  | 
    - | - | 2er-Box mit den Spine-Nummern 180-181 | $35 | 
| 180 | ![]()  | 
    I Am Curious... Yellow | Jag är
    nyfiken -  en film i gult (11.3.2003)  | 
    Vilgot Sjöman | 1967 | ** | *** | Intellektueller Langweiler, der wegen seinen (absichtlich unerotischen) Sexszenen lange vrboten war. Filmhistorisch wichtig für Befreiung der US-Flmindustrie von Zensur-Fesseln. Dennoch seeehr spröde. | - | 
| 181 | ![]()  | 
    I Am Curious... Blue | Jag är
    nyfiken - en film i blått (11.3.2003)  | 
    Vilgot Sjöman | 1968  | 
    ** | ** | Der sozialdemokratische Begleitfilm zu Yellow ist ein ebenso langweiliger und dialoglastiger Streifen wie der Vorgänger. Die Brecht'sche Meta-Inszenierung ist sinnlos. - Transfer OK, Extras mässig. | - | 
| 182 | ![]()  | 
    Straw Dogs [2] | Straw Dogs (25.3.2003)  | 
    Sam Peckinpah | 1971 | **** | **** | Unterschätzter Klassiker über
    Gewalt in allen Variationen. Brillant gespielt, perfekt geschnitten - und wegen der
    Vergewalti- gungsszene auf ewig kontrovers. - Guter Transfer, tolle Extras (v.a. Audiokommentar). Seit Anfang 2004 OOP.  | 
    $30 | 
| 183 | ![]()  | 
    Les Dames du Bois de Boulogne | Les Dames du
    Bois de Boulogne (11.3.2003)  | 
    Robert Bresson | 1945 | * | * | Ein Gähn-Spektakel mit öder Story, steifen Charakteren und kühler Inszenierung. Für die Nouvelle Vague galt Bressons Film als Klassiker, ich verabscheue ihn. - Transfer normal, Extras: Eine Bildergalerie. | $22 | 
| 184 | ![]()  | 
    by Brakhage -  an Anthology [2]  | 
    by Brakhage
    -  an Anthology (6.5.2003)  | 
    Stan Brakhage | 1954- 2001  | 
    ** | ** | Für viele sind Brakhages Kurzfilme Kunst und Grundlage für modernes Editing. Mich nervten die assoziativ-expressionistischen, prätentiösen und fiebrigen Bilder jedoch bald. Krass: Ein Film über eine Leichen-Obduktion. | $30 | 
| 185 | ![]()  | 
    The Adventures of Antoine Doinel | - (29.4.2003)  | 
    François Truffaut | 1959- 1979  | 
    - | - | 5er-Box mit den Spine-Nummern  #186-188 sowie #5, der neuen Version von "The 400 Blows" (* * * *), siehe Criterion (1) Eine Bonudsdisk mit weiteren Extras!  | 
    $75 | 
| 186 | ![]()  | 
    Stolen Kisses | Baisers
    volés (29.4.2003)  | 
    François Truffaut | 1968 | ***½ | **½ | Romantische Fortsetzung von "400 Blows". Der spritzigste Film der Doinel-Reihe, hat aber nicht so viel Klasse wie der Vorgänger. - Transfer gut, Extras OK. Siehe auch Bonusdisk mit weiteren Doinel-Extras. | - | 
| 187 | ![]()  | 
    Bed and Board | Domicile
    conjugal (29.4.2003)  | 
    François Truffaut | 1970 | *** | **½ | Antoine Doinel ist nun verheiratet und die Luft langsam aber sicher raus aus der Reihe. Einmal mehr zeigt sich, dass ich mit den früheren Truffaut-Filmen mehr anfangen kann. - Transfer gut, Extras OK. | - | 
| 188 | ![]()  | 
    Love on the Run | L'amour en
    fuite (29.4.2003)  | 
    François Truffaut | 1979 | **½ | **½ | Sogar Truffaut selbst war mit diesem letzten Teil der Doinel-Reihe nicht glücklich. Es ist einzusehen warum: Er bringt nichts Neues und stellt die Story hinter die experimentelle Erzählweise. - Transfer OK, Extras OK. | - | 
| 189 | ![]()  | 
    The White Sheik | Lo sceicco
    bianco (29.4.2003)  | 
    Federico Fellini | 1952 | ***½ | ** | Fellinis Solo-Debüt als Regisseur
    ist  eine liebevoll-naive Komödie mit gleichen Anteilen Moralstück und Satire, vor- züglich gespielt und kurzweilig. - Transfer OK, Extras: Interview. Out of print seit Frühling 2010.  | 
    $22 | 
| 190 | ![]()  | 
    Throne of Blood | Kumonosu jo (27.5.2003)  | 
    Akira Kurosawa | 1957 | **** | **½ | Stilisierte, visuell berauschende und aufwändige Adaption von Shakespeares Macbeth. Die Schlussszene ist perfekt, der ganze Film sehr unterhaltsam. Einer meiner Kurosawa-Favoriten. Transfer OK, Extras: Guter Kommentar. | $30 | 
| 191 | ![]()  | 
    Jubilee | Jubilee (27.5.2003)  | 
    Derek Jarman | 1977 | ** | *** | Für einige ist diese ausufernde Mischung aus Sex, Gewalt und viel viel Punk absolut kult. Ich bin fast eingeschlafen und fühlte mich weder provoziert noch unterhalten. - Transfer gut, Extras: Interviews, Kurzfilm, Textmaterial. | $30 | 
| 192 | ![]()  | 
    Coup de grâce | Der Fangschuss (27.5.2003)  | 
    Volker Schlöndorff | 1976 | **½ | * | Stark gespieltes, spannend visualisiertes, aber inhaltlich enorm unterkühltes und psychologisch nicht sonderlich nuanciertes Kriegsdrama, für das Hauptdarstellerin Von Trotta das Drehbuch schrieb. - Transfer gut, Extras: Interview. | $22 | 
| 193 | ![]()  | 
    Quai des orfevres | Quai des orfèvres (27.5.2003)  | 
    Henri-Georges Clouzot | 1947 | **½ | *½ | Clouzot vertauschte die
    Krimihandlung durch ein Ensemblestück - und ich weiss echt nicht, was viele Kritiker nun
    in dem Langweiler als so genial ansehen. - Transfer gut, Extras: Interview & Trailer.
     Out of print seit Frühling 2010.  | 
    $22 | 
| 194 | ![]()  | 
    Il Posto | Il posto (24.6.2003)  | 
    Ermanno Olmi | 1961 | ***½ | **½ | Ich mag Neorealismus nicht besonders, aber dieser Film wirkt absolut echt - und deshalb so bedrückend. Auflockerung bietet die zartbittere, charmante Liebesromanze. - Transfer OK, Extras OK (Deleted Scene, Interview, Kurzfilm). | $22 | 
| 195 | ![]()  | 
    I Fidanzati | I fidanzati (24.6.2003)  | 
    Ermanno Olmi | 1962 | **½ | * | Wie in "Il posto" ist Olmi wieder minimalistisch und extrem realistisch, doch anders als beim Vorgänger bin ich fast eingepennt: Trotz nur 77 Minuten arg langweilig und überraschend leer. - Transfer OK, Extras: Interview. | $22 | 
| 196 | ![]()  | 
    Hiroshima mon amour | Hiroshima mon amour (24.6.2003)  | 
    Alain Resnais | 1959 | *** | *** | Brillant gefilmt, blendend
    geschnitten, hypno- tisch konstruiert. Und dennoch langweilt mich das Experiment zu Tode. Für viele ein Meis- terwerk, für mich technisch perfektes Valium. - Transfer gut, Extras: Interviews, Kommentar.  | 
    $29 | 
| 197 | ![]()  | 
    Night & Fog | Nuit et brouillard (24.6.2003)  | 
    Alain Resnais | 1955 | **** | * | 10 Jahre nach Ende des 2.
    Weltkriegs dreh- te Resnais diese 30-minütige Dok über die Judenvernichtung der Nazis. Bilder die man nicht vergisst. Absolut krass - aber filmisch schwer zu bewerten. Extras: Interview.  | 
    $11 | 
| 198 | ![]()  | 
    Ali: Fear Eats the Soul | Angst essen Seele auf (24.6.2003)  | 
    Rainer Werner Fassbinder | 1974 | **** | ***½ | Fassbinders Remake von Sirks "All That Heaven Allows" ist ein simples, aber herzzerreissend intimes Melodrama mit einer grossartigen Brigitte Mira. - Der Transfer ist OK, die Extras gut. Leider kein Audiokommentar. | $29 | 
| 199 | ![]()  | 
    Schizopolis | Schizopolis | Steven Soderbergh | 1996 | *** | **½ | Steven Soderbergs verspäteter Studentenfilm ist für ihn Therapie, für uns ein Mix aus anarchischer Sozialsatire, Ego-Trip und intellektuellem Unsinn. Sehr speziell - Transfer okay, Extras u.a. Soderberghs witziger Audiokommentar = Fake-Interview. | $29 | 
| 200 | ![]()  | 
    Honeymoon Killers | Honeymoon Killers (22.7.2003)  | 
    Kastle & Volkman | 1970 | ***½ | *½ | Eine wahre Geschichte als Vorlage für ein Anti-"Bonny & Clyde" um ein Liebespaar, das zu morden beginnt. In starkem, Dok-haften s/w-Look, bedrückend und bewegend. - Transfer okay, Ton mono, Extra; Interview. | $27 | 
Alle DVDs, die Out of Print sind, sind
mit rot hervorgehoben. 
Filme, von denen es eine Langbesprechung gibt, sind (im Filmtitel) mit grün (fett) hervorgehoben.
Preis-Referenzen: amazon.com und ebay.com.