>
molodezhnaja 
Hauptseite 
>
 
criterion 
collection
> >
Criterion # 1-40
> >
Criterion # 41-80
> >
Criterion # 81-120
> 
        > 
Criterion # 121-160
> >
Criterion # 161-200
> >
Criterion # 201-240
> >
Criterion # 241-280
> >
Criterion # 281-320
> > 
Criterion # 321-360
> > 
Criterion # 361-400
> > 
Criterion # 401-440
> > 
Criterion # 441-480
> >
Criterion # 481-520
> >  
Criterion # 
521-560
> 
>
Criterion # 561-600
> >  
Criterion # 
601-640
> > 
Eclipse Series
 
| No. | 
    Cover | 
    Name | 
    Originaltitel & Criterion Release Date  | 
    Regie | 
    Jahr | 
    Bew. Film  | 
    Bew. Disk  | 
    Kommentar | 
    Preis | 
  
| 121 | ![]()  | 
    Billy Liar | Billy Liar (10.7.2001)  | 
    John Schlesinger | 1963 | *** | **½ | Kultiger Brit-Film mit Witz und Einfallsrichtum. Leider weiss man nicht so genau, was das Ganze eigentlich soll! - Der DVD-Transfer ist gut, die Extras eher mager. | $35 | 
| 122 | ![]()  | 
    Salesman | Salesman (4.9.2001)  | 
    Albert & David Maysles | 1969 | ***½ | *** | Ziemlich beklemmende, weil realistische Dokumentation über 4 Bibelverkäufer in den USA. Avancierte zum Kultfilm. - DVD-Transfer gut, Extras: OK - in erster Linie Interviews. | $35 | 
| 123 | ![]()  | 
    Grey Gardens | Grey Gardens (14.8.2001)  | 
    Albert Maysles & Helen Hovde | 1975 | ***½ | **½ | Witzige, genaue und eindringliche
    Doku über die Tante & Cousine von Jackie Kennedy, die in einer 28-Zimmer- Bruchbude
    wohnen und vor sich hinvegetieren. - Extras v.a. Interviews. Ab Dezember 2006 inklusive # 361  | 
    $35 | 
| 124 | ![]()  | 
    Carl Theodor Dreyer Box [4] | Carl Theodor Dreyer Box (21.8.2001)  | 
    Carl Theodor Dreyer u.a. | - | - | - | 4er-Box mit den Spine-Nummern 125-128 | $67 | 
| 125 | ![]()  | 
    Day of Wrath | Vredens Dag (21.8.2001)  | 
    Carl Theodor Dreyer | 1943 | ***½ | - | Religiöses Drama mit streng komponierten Bildern und ausdrucksstarken, ungeschminkten Gesichtern. - DVD- Transfer gut, Extras auf separater Disk + zusätzliche Szenen aus "My Metier". | - | 
| 126 | ![]()  | 
    Ordet | Ordet (21.8.2001)  | 
    Carl Theodor Dreyer | 1955 | **** | - | Intensives religiöses Kammerspiel mit kargen, aber starken Bildern. Der Film ist extrem religiös und braucht Zuschauer, die "Übersinnliches" akzeptieren - dann ist der Schluss krass. - Transfer gut. | - | 
| 127 | ![]()  | 
    Gertrud | Gertrud (21.8.2001)  | 
    Carl Theodor Dreyer | 1964 | **½ | - | Ambitioniertes, aber überlanges und theatralisch inszeniertes Emanzipations- drama, in dem die Akteure stets zusammen sitzen, reden und ins Leere staren. Gähn! Dreyers letzter Film. - Transfer gut. | - | 
| 128 | ![]()  | 
    My Metier | My Metier (21.8.2001)  | 
    Torben Skjødt Jensen | 1995 | *** | - | Die DVD ist eigentlich "das Extra" der Box - ein Dokfilm über das Schaffen Dreyers. Interessant, aber sehr langsam - DVD-Transfer gut, Extras, eben ... nicht klassifizierbar. | - | 
| 129 | ![]()  | 
    Le Trou | Le trou (16.10.2001)  | 
    Jacques Becker | 1960 | **** | ½ | Etwas langes, aber bestechendes
    Ausbruchsdrama. Spannend, tiefgründig und trotzdem frei von moralischer Wertung. - Der
    DVD-Transfer ist OK, Extras gibts dafür überhaupt keine. Out of print seit Frühling 2010.  | 
    $25 | 
| 130 | ![]()  | 
    The Shop on Main Street | Obchod na korze (18.9.2001)  | 
    Ján Kadár & Elmar Klos  | 
    1965 | ***½ | ½ | Überlanges, aber beklemmendes und superb gespieltes Drama, das in der deutsch besetzten Slowakei spielt, in der die Juden deportiert werden. - Der Transfer ist mässig, Extras gibts keine. | $25 | 
| 131 | ![]()  | 
    Closely Watched Trains | Ostre sledované vlaky (18.9.2001)  | 
    Jirí Menzel | 1966 | ***½ | * | Schwarzhumorige Tragikomödie um sexuelle und andere Probleme eines angehenden tschechischen Bahnhofsvorstands während des 2. Weltkriegs. - Transfer gut. Extra: Tailer. | $25 | 
| 132 | ![]()  | 
    The Ruling Class | The Ruling Class (30.10.2001)  | 
    Peter Medak | 1972 | ***½ | ** | Giftige, wenn auch etwas lange Satire auf die britische Oberschicht. Peter O'Toole liefert eine famose Performance. - Transfer gut, Extras: Audiokommentar, Trailer & "Home Videos" von Medak. | $35 | 
| 133 | ![]()  | 
    The Vanishing | Spoorlos (18.9.2001)  | 
    George Sluizer | 1988 | **** | * | Dieses Ende! Der Thriller hält ein gemächliches Tempo, ist clever konstruiert - doch dann, boom, ein schlicht enorm düsteres Ende. Wow. - DVD-Transfer gut. Extras: Trailer. | $25 | 
| 134 | ![]()  | 
    Haxan / Witchcraft Through the Ages | Häxan (16.10.2001)  | 
    Benjamin Christensen | 1922 | ***½ | *** | Ein technisch versiertes Gruselstück mit Dok-Charakter. Anfang und Schluss haben ihre Mängel, aber ansonst gibt es viel zu entdecken. - Transfer gut, Extras ebenfalls (2 Versionen, Kommentar etc.) | $25 | 
| 135 | ![]()  | 
    Rebecca [2] | Rebecca (20.11.2001)  | 
    Alfred Hitchcock | 1940 | ***½ | **** | Bei Hitchs erstem US-Film hatte
    Selznick zwar oft seine Finger drin und der Film wirkt etwas lang & melancholisch, aber sti- listisch und schauspielerisch ein enorm gu- tes Thrillerdrama. - Transfer gut, Extras top. OOP seit Anfang 2003.  | 
    $35 | 
| 136 | ![]()  | 
    Spellbound | Spellbound (24.9.2002)  | 
    Alfred Hitchcock | 1945 | ***½ | *** | Hitchcocks prätentiöser Ausflug
    in die Psychoanalyse beginnt schwach, endet aber spannend. Highlight: Die Traumsequenz von
    Salvador Dali. - Transfer gut. Extras: Kommentar & sehr viele Text-Infos. OOP seit Anfang 2003.  | 
    $35 | 
| 137 | ![]()  | 
    Notorious | Notorious (16.10.2001)  | 
    Alfred Hitchcock | 1946 | **** | ***½ | Einer der besten s/w-Filme von
    Hitch- cock: Stilistisch und schauspielerisch perfekt und mit einem cleveren Script. - DVD-Transfer gut. Extras: 2 Audio- kommentare und viele Text-Features. OOP  | 
    $35 | 
| 138 | ![]()  | 
    Rashomon | Rashomon (26.5.2002)  | 
    Akira Kurosawa | 1950 | **** | *** | Revolutionär gefilmtes und geschnittenes Meisterwerk, das Wahrheit, Lüge und Realität beleuchtet und dies erst noch auf sehr unterhaltsame Art tut. - Transfer OK, Extras ebenfalls OK. | $35 | 
| 139 | ![]()  | 
    Wild Strawberries | Smultronstället (12.2.2002)  | 
    Ingmar Bergman | 1957 | **** | **½ | Einer von Bergmans besten und optimistischsten Filmen mit grandiosen Darstellern, starker Kameraarbeit und unaufdringlichem Tiefgang. - DVD-Transfer OK, Extras mässig (ein Interview). | $35 | 
| 140 | ![]()  | 
    8 ½ [2] | Otto e mezzo (4.12.2001)  | 
    Federico Fellini | 1963 | ***½ | ***½ | Für die meisten Cineasten ein Meisterwerk - mir sagt er wenig: Die subjektive Reflexion über das Filmemachen hat ihre Momente, wirkt aber zu episodisch und letztendlich harmlos. - Transfer gut, Extras auch. | $35 | 
| 141 | ![]()  | 
    Children of Paradise [2] | Les enfants du paradis (22.1.2002)  | 
    Marcel Carné | 1945 | *** | *** | Masslos überschätztes "Meisterwerk" des poetischen Realismus: Zweifellos gut gespielt und voller (künstlicher aber) guter Dialoge, aber arg langweilig (190 Min) und ohne Dynamik. - Transfer gut, Extras auch. | $35 | 
| 142 | ![]()  | 
    The Last Wave | The Last Wave (20.11.2001)  | 
    Peter Weir | 1977 | ***½ | *½ | Peter Weirs Ethno-Mystery-Thriller fasziniert mit seiner Endzeit-Thematik und düsteren Atmosphäre noch heute. Trotz leichter Überlänge. - DVD-Transfer mässig. Extras: Interview & Trailer. | $25 | 
| 143 | ![]()  | 
    That Obscure Object of Desire | Cet obscur object de désir (20.11.2001)  | 
    Luis Buñuel | 1977 | ***½ | ** | Satire/Drama auf die Absurditäten
    des (bür- gerlichen) Lebens. Kurios: Die weibl. Haupt- rolle spielen abwechselnd zwei versch. Frauen - nur einer von Buñuels Tricks. - Transfer gut, Extras: Interessant.  | 
    $25 | 
| 144 | ![]()  | 
    Loves of a Blonde | Lásky jedné plavovlásky  (12.2.2002)  | 
    Milos Forman | 1965 | ***½ | *½ | Kurzweilig-liebenswerte
    Tragikomödie in der Tradition der Nouvelle Vague (F) und des Neorealismus (I). Ergo:
    Nicht ganz mein Ding. Die Hauptdarstellerin ist ein Gold- schatz. - Transfer knapp OK, Extras mager.  | 
    $25 | 
| 145 | ![]()  | 
    The Firemen's Ball | Horí, má panenko  (12.2.2002)  | 
    Milos Forman | 1967 | **½ | *½ | Knapp unter 70 Minuten lang kann diese lockere Komödie immerhin behaupten, kurzweilig zu sein. Ansonsten ist dieser Film nix für mich. - Transfer OK, Extras mager (Forman-Interview). | $25 | 
| 146 | ![]()  | 
    The Cranes Are Flying | Letjat zhuravli (16.4.2002)  | 
    Mikheil Kalatozishvili | 1957 | ***½ | ½ | Die schlicht stupende Kamerarbeit in diesem für sowjetische Verhältnisse sehr fortschrittliche Drama täuscht über die wenigen Längen hinweg. - Transfer sehr gut, Extras: niet. Gar keine! | $25 | 
| 147 | ![]()  | 
    In the Mood for Love [2] | In the Mood for Love (5.3.2002)  | 
    Wong Kar-Wai | 2000 | **** | **** | Wongs poetisch gefilmte, extrem subtile, Studie einer Romanze im Hongkong der 60er-Jahre. Meine ausführliche Kritik gibt es hier. - Transfer sehr gut, Extras ebenfalls sehr gut. | $35 | 
| 148 | ![]()  | 
    Ballad of a Soldier | Ballada o soldate (16.4.2002)  | 
    Grogori Chukhrai | 1959 | ***½ | * | Das sowjetische Soldatendrama ist
    nicht frei von Sentimentalitäten, aber sehr rührend erzählt und faszinierend
    inszeniert. Ein Eckstein der individualisierten Post-Stalin- Ära. - Transfer gut, Extras: Ein Interview.  | 
    $25 | 
| 149 | ![]()  | 
    Juliet of the Spirits | Giulietta degli spiriti (12.5.2002)  | 
    Federico Fellini | 1965 | **½ | *½ | Fellinis erster Farbfilm ist einmal mehr sehr persönlich (so bricht seine bisexuelle Identität erstmals durch) - aber auch lang, pseudo-psychologisch und ohne bleibenden Wert. - Transfer gut, Extras: Interview. | $25 | 
| 150 | ![]()  | 
    Bob le Flambeur | Bob le flambeur (16.4.2002)  | 
    Jean-Pierre Melville | 1955 | *** | *½ | Ein gefälliger, wenn auch streckenweise langweilger Gangsterfilm, in dem die Frauen überhaupt nicht gut wegkommen und die voice-over ziemlich nerven. - Transfer gut, Extras: Trailer & Interviews. | $25 | 
| 151 | ![]()  | 
    Traffic [2] | Traffic (28.5.2002)  | 
    Steven Soderbergh | 2001 | **** | ***** | Wow, was für eine Disk. Dass der Film genial ist, wusste ich ja schon, aber Criterion hat sich hier mal wieder selbst übertroffen: Geniale Ausiokommentare, Deleted Scenes, Schnitt-Featurette etc etc. Perfekt! | $35 | 
| 152 | ![]()  | 
    George Washington | George Washington (12.5.2002)  | 
    David Gordon Green | 2000 | ***½ | *** | Halluzinöses, wunderbar gefilmtes
    Jugend- drama, von Regie-Debütant Green im Dok- Stil gehandhabt. Die Art, wie die Schwarz/ Weiss-Thematik nicht thematisiert wird, macht dies zu einem anti-rassistischen Film. - Transfer sehr gut, Extras gut.  | 
    $35 | 
| 153 | ![]()  | 
    General Idi Amin Dada | Idi Amin Dada (14.5.2002)  | 
    Barbet Schroeder | 1974 | *** | *½ | Der ugandische Diktator Amin war ein Monster. Er wollte von Schroder ein Portrait à la "Triumph des Willens". Schroder filmte: nüchtern, persönlich. Amin fands gut und merkte nicht, wie subversiv der Film ist: ein erschreckendes Zeitdokument. - Transfer gut. Extras: mässig. | $25 | 
| 154 | ![]()  | 
    The Horse's Mouth | The Horse's Mouth (14.5.2002)  | 
    Ronald Neame | 1958 | ***½ | *½ | Alec Guinness' vielleicht persönlichster Film (er schrieb auch das Drehbuch) zeigt ihn in einer genialen Rolle als abgestürzter Künstler. Die Story ist nicht famos, aber die Akteure sind blendend. - Transfer gut, Extras kaum. | $25 | 
| 155 | ![]()  | 
    Tokyo Olympiad | Tokyo orimpikku  (30.7.2002)  | 
    Kon Ichikawa | 1965 | **** | **½ | Auch für Nicht-Sportfans wie mich
    faszinierend: Eine virtuos gefilmte 170-Minuten Doku
    über Olympische Spiele voller Völkerfreundschaft und Unschuld. -  Transfer sehr
    gut, Extras: u.a. top Audiokommentar. Out of print seit April 2007  | 
    $35 | 
| 156 | ![]()  | 
    Hearts and Minds | Hearts and Minds  (25.6.2002)  | 
    Peter Davs | 1974 | **** | ** | Aussagekräftiger als die meisten
    Kriegsfilme: Die hohlen, zynischen Phrasen der Amis werden ohne Zutun, sondern nur mit Gegen- schnitt zum grenzenlosen Leid in Vietnam entlarvt. - Transfer gut, Extras: Kommentar.  | 
    $35 | 
| 157 | ![]()  | 
    The Royal Tenenbaums [2] | The Royal Tenenbaums (9.7.2002)  | 
    Wes Anderson | 2001 | **** | ****½ | Wunderbar schräge und dennoch
    herzliche Familiensaga mit Starbesetzung. Der Unter- schied zum anderen Hackman/Wilson-Film aus dem selben Jahr ist erschreckend. - Transfer super, gute Extras im Überfluss.  | 
    $25 | 
| 158 | ![]()  | 
    The Importance of Being Earnest | The Importance of Being
    Earnest (25.6.2002)  | 
    Anthony Asquith | 1952 | ***½ | * | Kurzweilige Oscar-Wilde-Adaption
    mit herr- lichen Dialogen. Unter den Brit-Stars glänzen v.a. Dorothy Tutin, Margaret Rutherford und die unvergleichliche Edith Evans. - Transfer OK, Extras: Trailer & Bilder.  | 
    $25 | 
| 159 | ![]()  | 
    Red Beard | Akahige (16.7.2002)  | 
    Akira Kurosawa | 1965 | *** | ** | Einer von Kurosawas 
	schwächeren
    Filmen:  185-Minuten-Ärztedrama mit faszinierenden Visuals, coolem Sound-Einsatz, kurz: technisch perfekt. Aber inhaltlich: Gähn. - Transfer gut, Extras: Guter Kommentar.  | 
    $35 | 
| 160 | ![]()  | 
    A nous la liberté | A nous la liberté (20.8.2002)  | 
    René Clair | 1931 | ***½ | **½ | Sozialistisch angehauchte Musicalsatire von Chaplin-Fan René Clair, bei der Chaplin für sein Meisterwerk "Modern Times" abguckte. Laut Leonard Maltin Clairs bester Film (4/4). - Transfer gut, Extras: Kurzfilm, Interviews etc. | $25 | 
Alle DVDs, die Out of Print sind, sind mit rot
hervorgehoben. 
Filme, von denen es eine Langbesprechung gibt, sind (im Filmtitel) mit grün (fett) hervorgehoben. Preis-Referenzen: amazon.com und ebay.com.