
>
molodezhnaja Hauptseite 
>
asian movies
> 
korea
>
2012
> YOU PET 





Komödie
Südkorea 2012
Alternative Titel 
You're My Pet; Neoneun Pet; 너는 펫
Regie  Kim Byeong-gon
 
Darsteller 
Kim Ha-neul, Jang Geun-seok, Ryu Tae-joon, Jeong Yu-mi, Choi Jong-hun
Zuschauer 
541'500
Länge 109 Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 6
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
|   |  | . |    |  |  | 
 ©  
Text Marco, molodezhnaja 13.8.2012
©  
Text Marco, molodezhnaja 13.8.2012
©  Bilder Art Service, 
Screenshots molodezhnaja
STORY 
Ji Eun-yi (Kim Ha-neul) 
ist eine gut aussehende, erfolgreiche Geschäftsfrau. Männer sind ihr meistens zu 
doof, zu unterentwickelt oder zu schwächlich. Da bekommt die Powerfrau einen 
unerwarteten Untermieter: den Kumpel ihres Bruders, einen schüchternen Tänzer 
namens Kang In-ho (Jang Geun-seok). 
Der bietet an, ihr nie im Weg zu sein, und stattdessen exakt nach ihrer Pfeife 
zu tanzen - mit anderen Worten: Er will ihr Haustier sein, dafür kriegt er einen 
Wohnplatz. Sie nennt ihn "Momo" und findet sich rasch in die Rolle des 
Frauchens. Doch als Eun-yi sich in den smarten Cha Woo-seong (Ryu 
Tae-joon) verliebt, wird das Haustier 
zum Hindernis.
REVIEW
 
    
    
    Im Zuge des Boyband- und Boy-Idol-Booms 
im Osten Asiens ist das Idealbild eines Mannes für viele Mädchen massiv 
verweichlicht. Je weniger maskulin der Typ, um so besser, es gilt, so androgyn 
wie möglich zu erscheinen, keine Körperhaare, nichts was auf eine aktive 
geschweige denn angriffige Sexualität hindeuten würde. "You Pet" könnte als 
Zenit dieser Entwicklung gesehen werden, wenn der süssliche junge Mann zum 
Hündchen degradiert wird, ein Haustier der unterwürfigen und braven Art. In 
Japan feierte der Stoff erst als Manga Erfolge und später als Anime-Serie. Nun 
verlegte Regiedebütant
Kim Byeong-gon den Plot für einen Spielfilm nach Korea.
Auch da funktioniert er gut, wirkt der niedliche Jang Geun-seok (Baby and I) wie das perfekte Anhängsel für Powerfrau Kim Ha-neul (Blind). Aus dieser Konstellation könnte man viel herausholen, ob romantischer oder gesellschaftskritischer Natur. Doch "You Pet" ist nur an ein paar einfach ergatterten Lachern und sich langsam entwickelnder Romantik interessiert. In anderen Worten: Die Grundidee mag ungewöhnlich sein, ja sogar der Jugendgesellschaft einen Spiegel vorhalten - doch was Kim Byeong-gon und sein Team daraus machen, ist schlicht und überraschend unüberraschend.
Die Akteure tun zwar ihr bestes und fügen sich gut in die Story ein - vor allem Jang dürfte beim weiblichen Publikum so manches "Jö" entlocken. Und auch die Bildsprache zeugt, wie so oft in Korea, keinesfalls davon, dass ein Debütant am Werk ist: Die Bilder sind von solider, unaufdringlicher, moderner Art. Und selbst die Laufzeit ist zwar mit fast zwei Stunden übertrieben, aber nicht ausufernd lang. Und doch fehlt der letzte Pfiff. Die Anziehungskraft zwischen Frauchen und Haustier wird nämlich ziemlich zurückgebunden, wirkt nicht sonderlich stark. Das Finale erzeugt nicht zuletzt auch daher etwas wenig Kraft, man fiebert nicht mit dem Paar mit.
Und die Spässe, die sich ergeben, könnten gepfefferter sein - frecher, doppelbödiger. Stattdessen riecht man die meisten Komplikationen schon von weitem, und wenn sie dann kommen, entlocken sie nur noch ein Schmunzeln. Das reicht ja durchaus für einen netten Film, für harmlose Unterhaltung, aber eben nicht für mehr. Die japanische Vorlage hat einige Fans, daher ist anzunehmen, dass der Stoff dort etwas griffiger umgesetzt wurde. Die Koreanisierung ist nun sicher kein Fehlgriff, aber eine kleine Enttäuschung.
MEINE 
DVD 
Südkorea, Code 3, NTSC
Bild: Anamorphic Widescreen
Ton: Koreanisch 5.1 mit englischen und koreanischen Untertiteln
BESTELLEN 
Yesasia 
(Liefert aus HK)
EXTERNE LINKS 
imdb.com
Hancinema
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Screenshots der DVD mit TotalMedia Theatre 3, verkleinert und leicht geschärft mit CorelPaint

created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 8