
>
molodezhnaja Hauptseite 
>
asian movies
> 
japan
>
2009
> THE TRIUMPHANT GENERAL ROUGE





Krimi
Japan 2009
Alternative Titel General Rouge no Gaisen; Jeneraru ruju no gaisen; 
The Triumphant Return of General Rouge; ジェネラル・ルージュの凱旋
Regie Yoshihiro Nakamura
Drehbuch Yoshihiro Nakamura, Hiroshi Saito nach dem Roman von Takeru 
Kaido
Darsteller Yuko Takeuchi, Hiroshi Abe, Masato Sakai, Michiko Hada, Taro 
Yamamoto, 
Shihori Kanjiya, Toshinori Omi, Masanobu Takashima, Sei Hiraizumi, Jun Kunimura 
Länge 123 Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 6
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
|  |   | . |  |  | . | 
 ©  
Text Marco, molodezhnaja 27.11.10
©  
Text Marco, molodezhnaja 27.11.10
©  Bilder TBS, Screenshots molodezhnaja
STORY 
Im Tokioter Spital Tojo herrscht wieder Aufregung: Die Therapeutin Dr. 
Kimiko Taguichi (Yuko Takeuchi) hat einen Brief bekommen, in dem der junge Arzt 
Koichi Hayami (Masato Sakai) beschuldigt wird, eine Firma für medizinisches 
Gerät zu bevorzugen. Solch einem Korruptionsvorwurf muss nachgegangen werden. 
Als Taguichi bei ihren Recherchen auf immer mehr Rätsel stösst, kommt ihr Hilfe 
gelegen: In der Person von  Keisuke Shiratori (Hiroshi Abe) vom 
Gesundheitsministerium. Er wurde als Patient eingeliefert und tut sich abermals 
mit Taguichi zusammen, um unter den Ärzten zu recherchieren.
REVIEW
 
    
    
    The Glorious Team 
Batista war zwar sehr erfolgreich, aber qualitativ nicht der Brüller. Wie 
siehts mit der Fortsetzung aus? Besser! Basierend auf dem dritten Buch der "Team Batista"-Reihe von
Takeru Kaido inszenierte Yoshihiro Nakamura einen überlangen 
und etwas bieder erzählten, aber weitgehend kurzweiligen Krankenhauskrimi. Star 
der Show ist abermals der charismatische Hühne Hiroshi Abe (Still Walking), 
der nach einer halben Stunde den Film an sich reisst. Auch 
Yuko Takeuchi (Midnight 
Eagle) kann sich dieses Mal etwas besser profilieren. Ihr Frieren und 
Zittern etwa, als Shiratori erstmals die Klinik betritt, ist unbezahlbar.
Selbst auf inszenatorischer Ebene schwingt der zweite Teil leicht obenaus. Etwa dank einer schwarzweissen Einleitung mit ein paar Farbflächen, oder einer geschickteren Gestaltung der Bilder. Keine grosse Sache, aber "The Triumphant General Rouge" wirkt eine Spur cineastischer als der Vorgänger, der eher an einen TV-Film erinnert. Die Musik dazu klingt gefällig, die Montage belebt das Ganze mit einem guten Erzählfluss.
Das Hauptproblem bleibt die Story an sich. Der Kriminalfall braucht lange, um richtig zu klicken, und wenn er es dann tut, dann kommt er noch immer nicht sonderlich clever oder packend herüber. Die Ermittlungen sind nicht übel, doch es fehlt der Drang zur Auflösung. Es fehlt an Hinweisen, an kriminalistischem Geschick. Shiratori sitzt einfach da, hört zu, referiert, und löst. Das war schon im ersten Teil ein Manko, dort sogar noch gravierender, weil die Lösung aus heiterem Himmel kommt. Ein guter Krimi sollte die Zuschauer nicht nur fesseln, sondern ihnen häppchenweise auch Hinweise geben - ob echte oder irreführende ist dabei irrelevant.
"The Triumphant General Rouge" ist keine Sternstunde des japanischen Mainstreamkinos, aber gefällige Mediziner-Mystery in brauchbarer Präsentation und mit einem köstlichen Hiroshi Abe. Wie er in das Spital eingeliefert wird und sofort anfängt, rumzumaulen, ist wunderbar. Und auch später ist Abes süffisantes Grinsen stets dazu gut, die etwas trockenen Ereignisse geniessbarer zu machen. Das Beste dabei: Man muss den Vorgänger The Glorious Team Batista nicht zwingend sehen. Es hilft einzig, die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten zu kennen, ansonsten ist die Story eigenständig. Wenn also Zeit da ist, dann beide gucken. Ansonsten lieber den zweiten solo. Oder dann halt gar keinen, denn Pflichtstoff für Asienfans ist die Reihe bisher nicht. Vielleicht dann im dritten?
MEINE 
DVD 
Japan, Code 2, NTSC
Bild:
Anamorphic Widescreen
Ton:
Japanisch  5.1 und DTS mit englischen  und japanischen Untertiteln.
BESTELLEN 
Yesasia 
(Liefert aus HK)
EXTERNE LINKS 
imdb.com
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Screenshots der DVD mit TotalMedia Theatre 3, verkleinert und leicht geschärft mit CorelPaint

created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 8