
>
molodezhnaja 
Hauptseite 
>
asian movies
> 
korea
>
2006
> PUZZLE 





 
Thriller
Südkorea 2006
Alternative Titel 
Dodoiyuheui peurojekteu, peojeul; Puzzle: Lasst das Spiel 
beginnen; 
두뇌유희 프로젝트, 퍼즐
Regie 
Tae-kyeong Kim
Drehbuch Tae-kyeong Kim
Darsteller Seong-kun Mun, Jin-mo Ju, Hyun-sung Kim, Jun-seok Park, 
Seok-cheon Hong
Zuschauer 
214'426 
Länge 92 Min
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 16
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
| . |   |   | . |   | . | 
©  Text Marco, 
molodezhnaja 2.12.06
©  Bilder Cinema Service, 
Screenshots molodezhnaja
STORY  
Der Glatzkopf Noh (Seok-cheon Hong), der eiskalte Jung (Hyun-sung Kim), der 
junge Kyu (Jun-seok Park) und der coole Ryu (Jin-mo Ju) überfallen eine Bank und 
klauen einen Koffer voller Anleihen. Mit einer Bankangestellten als Geisel 
fliehen sie in eine Lagerhalle. Dort möchten sie ihre Beute an ihren 
Auftragsgeber Hwan (Seong-kun Mun) übergeben. Doch den finden sie erschossen und 
angezündet vor. Ist einer aus dem Team ein Verräter? Gibt es noch andere 
Hintermänner? Das Quartett versucht, sich an die Details ihrer Rekrutierung zu 
erinnern.
REVIEW
 
    
    Dass sich 
Dead Friend-Regisseur Tae-kyeong Kim bei Quentin Tarantinos "Reservoir Dogs" 
inspirieren liess, ist unübersehbar. Das Lagerhaus, die Rückblendenstruktur und 
selbst kleine Details wie Nohs Buscemi'eske Beschwerde über seinen Decknamen 
sind klare Indizien. Doch Kim erzählt eine eigenständige Geschichte mit 
denselben Fragestellungen: Wer ist der Verräter? Was wird gespielt? Dem Titel 
"Puzzle" wird der Regisseur dabei voll gerecht, denn er deckt immer neue 
Hintergründe auf, die einen bis zum Schluss mitraten lassen. Die Auflösung 
selbst ist etwas aufgesetzt, aber funktioniert.
    
Dass "Puzzle" nicht zum wirren Durcheinander verkommt, ist Kims Effizienz zu verdanken. Er wirft Ballast über Bord und erzählt seine Geschichte in knackigen 90 Minuten. Die Rückblenden sind meist kurz und bieten eine neue Info, die man in den Rest des Puzzles einsetzt. Eine Überladung der Synapsen findet nicht statt.
Wo Kim jedoch über die Stränge schlägt, ist der Stil. Beinahe jede Sequenz hat eine andere Einfärbung, der Schnitt ist schnell, die Wackelkamera deutlich. Während der Vorspann mit seiner Fincher-mässigen Texteinblendungen noch dezent und kontrolliert vonstatten geht, nutzt Kim später fast jede Technik, die ihm zur Verfügung steht, von coolem Splitscreen bis effekthascherischer Bildverfremdung. Das nutzt sich schnell ab und ein visueller Leitfaden ist nicht auszumachen. Stil vor Substanz kann man Kim dennoch nicht vorwerfen, dazu ist der Inhalt zu dicht gewoben, doch mit etwas weniger Werbefilmästhetik und dafür konzentrierter Bildgestaltung hätte man hier noch mehr rausholen können.
Immerhin schmeichelt die Bildgestaltung aber der Coolness der Akteure. Die ganze Truppe hinterlässt einen starken Eindruck, auch da die einzelnen Mitspieler in kurzer Zeit einen Charakter definieren müssen. Figurenzeichnung muss im Schnelldurchlauf stattfinden, was die Darsteller souverän meistern. Zur Gaunertruppe gehören Seong-kun Mun (Hanbando) als unberechenbarer Anführer, Jin-mo Ju (Musa), Hyun-sung Kim (Resurrection of the Little Match Girl), TV-Star Seok-cheon Hong sowie Newcomer Jun-seok Park. Mit dieser Crew, verzwickter Story und kurzweiliger Inszenierung vermag "Puzzle" auf jeden Fall zu unterhalten.
MEINE 
DVD 
Südkorea, Code 3, NTSC
Anamorphic Widescreen
Koreanisch Dolby Digital 5.1 und DTS mit englischen und koreanischen 
Untertiteln.
BESTELLEN 
YesAsia (Liefert 
aus HK)
amazon.de (Liefert aus D)
EXTERNE LINKS 
imdb.com
Hancinema
SCREENSHOTS
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 6.0