
>
molodezhnaja Hauptseite 
>
asian movies
> 
korea
>
2010
> LOVE, IN BETWEEN 





Liebesdrama
Südkorea 2010
Alternative Titel 
Doo Yeoja; Two Women; Freezing Rain; 두 여자
Regie
Jeon Yun-su
Darsteller Shin Eun-kyung, Jeong Jun-ho, Sim 
I-yeong, Choi Jae-won, Lee Seon-jin
Zuschauer 
128'000
Länge 105 Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 16
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
|  |  | . |   |  |   | 
 ©  
Text Marco, molodezhnaja 25.4.2011
©  
Text Marco, molodezhnaja 25.4.2011
©  Bilder CJ Entertainment, 
Screenshots molodezhnaja
STORY 
Der Architektur-Professor Yoon Ji-seok (Jeong Jun-ho) 
hat eine Affäre mit einer seiner Studentinnen - der jungen Choi Soo-ji (Sim 
I-yeong). Es dauert nicht lange, bis Ji-seoks 
Ehefrau, die Ärztin Han So-yeong (Shin Eun-kyung), 
hinter die Beziehung kommt. Sie stellt den Gatten zur Rede, doch er bestreitet 
alles. Also stellt sie Soo-ji nach, schreibt sich in ihrem Yoga-Kurs ein und 
wird ihre Freundin, mit der sie Partys besucht. Dabei lässt sich So-yeong sogar 
zu einem Seitensprung mit einem jungen Kerl hinreissen. Doch die ungeplante 
Freundschaft der beiden Frauen nimmt eine dramatische Wende, als Soo-ji 
schwanger wird.
REVIEW
 
    
Liebe, Affären, Seitensprünge - diese Themen 
sind wohl nie ausgereizt. Schon gar nicht im koreanischen Kino, das sich alle 
paar Monate wieder auf neue Weise auf abwechselnd sinnliche wie komische oder 
dramatische Weise dem Herzschmerz annimmt. Der jüngste Beitrag kommt von Jeon Yun-su (My 
Wife Got Married, Love Now), der seine 
Dreiecksgeschichte mit Erotik anreichert, und nebenbei ein paar Fragen darüber 
in den Raum wirft, wer Schuld trägt und wer verzeihen sollte. Oder eben nicht. 
Es sind nicht die tiefgründigsten Ideen, die angepackt werden, aber Jeon leistet 
saubere Arbeit.
Nicht nur er: My Wife Is a Gangster-Star Shin Eun-kyung zeigt sich zum ersten Mal seit Diary of June vor fünf Jahren wieder auf der Leinwand - und dies in erstaunlich offenherziger Weise. Die 37-Jährige dürfte ein paar Chirurgen an ihre Brust gelassen haben, doch das sei ihr nicht angelastet. Sie zeigt jedenfalls, was sie hat, und ist auch schauspielerisch nicht ohne. Jeong Jun-ho (Righteous Ties) bleibt das wohl schwächste Rad am Wagen, denn er wirkt passiv und die Unentschlossenheit seiner Figur schlägt sich wohl auch auf sein Spiel nieder. Sim I-yeong wiederum deckt ein breites Spektrum ab, von lebensfroh bis deprimiert, und alles macht sie souverän.
Jeon Yun-su packt die Darbietungen in edle, aber unaufdringliche Bilder. Eer verlässt sich auf den erotischen Gehalt seiner Aufnahmen, weiss aber auch sonst, die Optik ansprechend zu gestalten. Er erzählt mit einem angenehmen Fluss, ohne gehetzt oder gedrosselt zu wirken. Es schleichen sich zwar ein paar Längen ein, wohl einfach darum, weil der Stoff nicht unendlich viel hergibt, doch echte Langeweile zieht nie auf. Ein paar Mal habe ich mich dabei ertappt, dem Film etwas mehr Trash zu wünschen, analog etwa zu Atom Egoyans Seitensprung-Thriller "Chloé", der ein paar ähnliche Ideen deutlich raffinierter verarbeitet.
"Love, in Between" ist dagegen eher alte Schule, und obwohl er kurz vor Ende beinahe Richtung schlüpfrigem Thriller kippt, bleibt er doch betont klassisch und behandelt lieber den Drama-Aspekt, als jenen des Thrillers. Das muss nicht schlecht sein, wenn es derart sauber präsentiert wird. Mit guten Schauspielern, einer kompetenten Inszenierung, einem gehörigen Schuss Sex sowie einer gelungenen Geschichte ist Unterhaltung garantiert. Manche Themen verlieren eben nie an Reiz.
MEINE 
DVD 
Südkorea, Code 3, NTSC
Bild:
Anamorphic Widescreen
Ton:
Koreanisch  5.1 und 2.0 mit englischen und koreanischen 
Untertiteln.
BESTELLEN 
Yesasia 
(Liefert aus HK)
EXTERNE LINKS 
Hancinema
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Screenshots der DVD mit TotalMedia Theatre 3, verkleinert und leicht geschärft mit CorelPaint

created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 8