
>
molodezhnaja Hauptseite 
>
asian movies
>  
china
>
2013
> YOUNG DETECTIVE DEE: RISE OF THE SEA 
DRAGON
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Fantasyfilm
China 2013
Sprache Mandarin
Alternative Titel Detective Dee und der Fluch des Seeungeheuers; Di 
Renjie: Shen du long wang; 狄仁杰之神都龙王
Regie, Drehbuch, Produktion
 
Tsui Hark
Darsteller Mark Chao, William Feng, Angelababy, Carina Lau Ka-Ling, 
Lin Gengxin, Kim Bum, Aloys Chen, Hu Dong, Sheng Chien
Länge 129 Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 12
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
| 
    
     | 
    
    
     | 
    
    
     | 
    
     | 
    
     | 
    . | 
©  
Text Marco Spiess, molodezhnaja 18.2.2016
©  Bilder Koch Media, 
Screenshots molodezhnaja
STORY 
655 attackiert ein Seeungeheuer die Flotte von Kaiser Gaozong (Sheng Chien) und 
seiner machthungrigen Gattin Wu Zetain (Carina Lau). In der Stadt Luoyang 
reagieren die Menschen voller Angst und Aberglauben. Die schöne Kurtisane Yin 
Ruiji (Angelababy) soll als Opfer dienen und das Monster besänftigen. Eine 
Gruppe mysteriöser Männer will sie aber entführen, und auch ein Reptilienwesen 
ist hinter ihr her. Der übersinnlich begabte Di Renjie (Mark Chao), der gerade 
im Justizministerium der Stadt seine Arbeit aufgenommen hat, eilt zu Hilfe. Sein 
vorgesetzter Minister Yuchi (William Feng) ist anfänglich skeptisch, will seinen 
neuen Mitarbeiter aber zu seinem Nutzen einsetzen.
REVIEW
 
    
Detective Dee 
and the Mystery of the Phantom Flame war für Tsui Hark ein Revival, 
künstlerisch wie finanziell. Mit grossem Aufwand erzählte er eine überzeichnete, 
phantastisch angehauchte Abenteuergeschichte voller Tricks und Kostüme. Eine 
Fortführung seiner Erfolgsgeschichte in den 90ern, sozusagen. Weil Dee für Tsui 
so wichtig war, konnte er ihn auch nicht in Ruhe lassen: Drei Jahre später 
folgte eine Fortsetzung.
Oder besser gesagt eine Vorgeschichte: "Young 
Detective Dee" widmet sich den detektivischen Anfängen des Helden, nun nicht 
mehr besetzt mit Superstar Andy Lau, sondern mit dem weniger bekannten Mark 
Chao. Der leistet ganz brauchbare Arbeit, etwas blass vielleicht, aber solide. 
Zudem ist er zwar Held der Geschichte, aber umgeben von solch bizarrer Figuren, 
dass er selbst gar nicht mehr so exaltiert auftreten muss.
Und was für 
Figuren: Carina Lau kehrt in ihre preisgekrönte Rolle mit viel Gusto zurück, 
Aloys Chen gibt einen verrückten Wissenschafter, und die süsse Angelababy, oft 
in poetische Bilder gebettet, bietet was fürs Auge. Dazu Reptilienmonster, 
Seemonster, Killerinsekten und weiss der Kuckuck was. Realismus ist nicht das 
Zugpferd dieses Films, im Vordergrund stehen die Schauwerte und der Exzess. Tsui 
übertreibt es manchmal damit, etwa wenn die Flüge und Sprünge der Kämpfer nicht 
mehr (wie früher) mit Seilen, sondern mit Computertricks gemacht werden, und 
entsprechend künstlich aussehen. Oder wenn Pixelstürme das Bild dominieren. 
Immer dann, wenn die Effekte moderater zum Einsatz kommen, wirken sie 
besser. Auch in 3D notabene, denn Tsui dreht seine neueren Spektakel gerne in 
drei Dimensionen, damit er das Publikum noch mehr verblüffen kann. Auch da gilt: 
manchmal zu aufdringlich, aber mit dem erwünschten Resultat. 
Inhaltlich 
ist "Young Detective Dee" nicht das Gelbe vom Ei, er ist auch etwas lang und zu 
keiner Sekunde subtil. Aber er bietet Fans des guten alten Hongkong-Kinos einen 
gelungenen Mix aus Witz, Fantasy und Action, bizarre Waffen kommen ebenso zum 
Einsatz wie wehende Kostüme, chinesische Geschichte und Folklore. Alles in einem 
grossbudgetierten Eintopf. So darf diese Reihe auch gerne in eine dritte Runde 
gehen.
 
EXTERNE LINKS 
imdb.com
 
 
 
 
 

Screenshots der DVD mit VLC 2.2.1, verkleinert und geschärft mit Photoshop CS2

created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 9