Oscars 2023
  
 
Legende:
Die Reihenfolge gibt meine persönliche Lieblings-Reihenfolge vor
Mein Tipp 
für den Gewinner ist dunkelblau.
Der 
Film, der letztendlich gewonnen hat, ist fett und kursiv
Bester Film
Everything Everywhere All at Once
Tár
The Banshees of Inisherin
Top Gun: Maverick
The 
Fabelmans
Avatar: The Way of Water
Triangle of Sadness
All Quiet on the 
Western Front
Elvis
Women Talking
Möge der Beste gewinnen. Der Spruch dürfte dieses Jahr zutreffen.
Beste 
Regie
The Daniels - Everything Everywhere All at Once
Todd Field - Tár
Martin McDonagh - The Banshees of Inisherin
Steven Spielberg - The Fabelmans
Ruben Östlund - The Triangle of Sadness
Auch hier hat "Everything Everywhere" die Nase vorne. Gut so. Wenngleich am 
anderen Ende der Hysterie-Skala "Tár" auch extrem faszinierend inszeniert ist.
 
Bester 
Hauptdarsteller
Brendan Fraser - The Whale 
Colin Farrell - The Banshees of Inisherin
Austin Butler - 
Elvis
Paul Mescal - Aftersun
Bill Nighy - Living
Fraser hat genug Vorschusslorbeeren und dürfte es holen, zumal er in Hollywood auch gerade noch auf den Mitleidbonus setzen kann, denn dem Kerl wurde echt übel mitgespielt. Schade für Colin Farrell, das hätte sonst sein Jahr werden können.
Beste 
Hauptdarstellerin
Michelle 
Yeoh - Everything Everywhere All At Once
Caste Blanchett - Tár
Michelle Williams - The Fabelmans
Ana de Armas - Blonde
Andrea Riseborough - To Leslie
Der ist gemein, denn nicht nur bei der Qualität, sondern auch bei den Chancen sind Yeoh und Blanchett gleichauf. Ich gebe Yeoh den minimalen Vorsprung, da sie noch keinen Oscar hat, im beliebteren Film mitspielt und bei den SAG-Awards gewonnen hat.
Bester Nebendarsteller
Brendan Gleeson - The Banshees of Inisherin
Ke Huy 
Quan - Everything Everywhere All at Once
Barry Keoghan - The Banshees of Inisherin
Judd Hirsch - The 
Fabelmans
Brian Tyree Henry - Causeway
Quan dürfte es holen, weil der Film einen kleinen Sweep hinlegen könnte und Quan auf den "er war so lange weg aus Hollywood"-Bonus zählen kann. Etwas bizarr die Nomination von Judd Hirsch, der nur in den letzten paar Minuten von "The Fabelmans" gefühlt drei Sätze sagt. Es ist eine geile Szene, aber es gab dieses Jahr nun wahrlich eindrücklichere Nebendarstellungen.
Beste 
Nebendarstellerin
Jamie Lee Curtis - Everything Everywhere All at Once
Angela Bassett - Black Panther: Wakanda Forever
Kerry Condon - 
The Banshees of Inisherin
Hong Chau - The Whale
Stephanie Hsu - Everything 
Everywhere All at Once.
Eine der engsten Katregorien überhaupt. Curtis, Bassett und in kleinerem Mass auch Condon haben Chancen. Ich setz auf den "Everything Everywhere"-Sweep.
Bester Trickfilm
Guillermo Del Toro's Pinocchio 
Marcel the 
Shell With Shoes on
Puss in Boots: The Last Wish
The Sea Beast
Turning 
Red
Beste Ausstattung
Babylon 
Im Westen nichts Neues
 The Fabelmans
Elvis
Avatar: The Way of Water
Gar nicht so einfach, da es keinen klaren Favoriten gibt. "Im Westen nichts Neues" dürfte auf den Kriegsfilm-Bonus bauen, aber "Babylon" war schon ein Ausstattungs-Rausch und hat im Vorfeld auch ein paar Preise gewonnen. Negativ zu Buche schlägt, dass der Film ansonsten bei den Oscars völlig übergangen wurde.
Beste Kamera
Tár
Im Westen 
nichts Neues 
 
Elvis
Empire of Light
Barco
Hier dürfte der Kriegsfilm-Bonus eher ziehen, obwohl 1917 noch nicht lange her ist und spektakulärer gefilmt ist.
Bestes 
Buch (original)
Everything Everywhere All at Once
The Banshees of Inisherin
The Fabelmans
Tár
Triangle of Sadness 
Auch der dürfter zwischen den beiden Favoriten entschieden werden und ist evtl die Oscar-Chance für die "Banshees".
Bestes 
Buch (adaptiert)
Glass Onion - A Knives Out Sequel
Top Gun: Maverick  
Living 
Women Talking 
Im 
Westen nichts Neues 
Haut mich grad nichts vom Hocker.
Beste 
Kostüme
Elvis 
Everything Everywhere All at Once 
Babylon
Black Panther: Wakanda Forever
Mrs. Harris Goes to Paris
Holt da vielleicht "Elvis" seinen einzigen?
Bester Schnitt
Everything 
Everywhere All at Once
Top Gun: Maverick
Elvis
Tár
The Banshees of Inisherin
 
Nicht so eindeutig, aber der geht oft in die Region des besten Films, und da hat "Everywhere" die Nase vorn.
Bester 
fremdsprachiger Film
Im 
Westen nichts Neues
 
Close
The Quiet Girl
EO
Argentinia, 1985
Der grlsste Fauxpas war wohl, dass das indische Auswahlkomitee nicht "RRR" ins Rennen schickte. Das wäre der einzige gewesen, der "Im Westen nichts Neues" hätte Konkurrenz machen können.
Bestes 
Make-up
The Whale
Elvis
Black Panther: Wakanda Forever
Im Westen nichts Neues
The Batman
Das Fatsuit könnte es richten.
Beste 
Musik
Babylon
 The Fabelmans
Im Westen nichts 
Neues 
 The Banshees of 
Inisherin
Everything Everywhere All at Once
"Babylon" hat es geschafft, den Soundtrack in mein Ohr zu pflanzen. Das gibt es nicht oft heutzutage. Und die Chancen stehen auch sonst recht gut.
Bester 
Song
Naatu 
Naatu (RRR)
   
Lift Me Up (Black Panther: Wakanda Forever) 
 
Hold My Hand (Top Gun: Maverick)
Applause (Tell It Like a Woman)
This is a 
Life (Everything Everywhere All at Once)
Wenn schon nicht bester internationaler Film, dann wenigstens bester Song. Und da dürfte "RRR" selbst die Superstars Rihanna und Lady Gaga überflügeln, wobei erstere mit ihrer wunderbaren Ballade noch Aufwind bekam nach der Super-Bowl-Halbzeitshow.
Beste 
Spezialeffekte
Avatar: The Way of Water 
Top Gun: Maverick
Black Panther: Wakanda Forever
The 
Batman
Im Westen nichts Neues
Gesetzt?
Bester Ton
Top Gun: Maverick
Avatar: The Way of Water
The Batman
Im Westen 
nichts Neues
Elvis
Dürfte an "Top Gun" gehen und darf auch.
Bester 
Dokfilm (lang)
Navalny 
 
All Beauty and the Bloodshed
Fire of Love
All That Bearthes
A House 
Made of Splinters
Bester 
Dokfilm (kurz)
The 
Elephant Whisperer 
 Haulout
How Do You 
Measure a Year?
The Martha Mitchell Effect
Stranger at the Gate 
Whatev
Bester 
animierter Kurzfilm
The Boy the Mole the Fox and the Horse
 
The Flying Sailor
Ice Merchants
My Year of Dicks
An Ostrich Told Me the 
World Is Fake and I Think I Believe It
Lange Titel, keine AHnung.
Bester 
live-action Kurzfilm
Ivalu 
 An Irish Goodbye
Le pupille
The Red Suitcase
Nattrikken
 
Um zur Hauptseite zurückzukehren, hier klicken, und um zur "Oscar"-Auswahl zurückzukehren, hier klicken.