
>
molodezhnaja Hauptseite 
>
asian movies
>  
japan
>
2010
> LOUPS=GAROUS
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Anime
Japan 2010
Alternative Titel Ru=garu; 狼男オオカミ
Regie Junichi Fujisaku
Drehbuch Sayaka Harada, Midori Goto nach dem Roman von Natsuhiko Kyogoku
Länge 99 Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 16
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
| 
     | 
    
    
     | 
    
    
     | 
    
    
     | 
    
    
     | 
    . | 
©  
Text Marco, molodezhnaja 6.5.2013
©  Bilder Manga Entertainment, Screenshots molodezhnaja
STORY 
In naher Zukunft rafft ein Virus einen Grossteil der Weltbevölkerung dahin. Ein 
Krieg bricht aus. Die 14-jährige Hazuki Makino lebt in einer teilweise 
zerstörten Stadt und hat sich zurückgezogen: Mit Freunden kommuniziert sie nur 
online. Als ihre Online-Freundin Yuko Yabe verschwindet und sich in der Stadt 
Mordfälle häufen, wagt sich Hazuki nach draussen. Mit Unterstützung der 
vorlauten Hackerin Mio Tsuzuki und bei der nachdenklichen Einzelgängerin Ayumi 
Kono macht sie sich daran, das Rätsel zu lösen. Kampfkräftigen Bestand bekommt 
das Trio von Rei Myao, die der Sache schon lange auf der Spur ist.
REVIEW
 
    
Animes, die in eine dystopische Zukunft blicken, sind seit vielen Jahren 
gross in Mode. "Loups=Garous" reiht sich da ein, nutzt dies aber auch, um die 
Gegenwart zu beleuchten. Zu dem immer wieder auftauchenden Themen gehören nämlich 
die Risiken des Überwachungsstaats und die Vereinsamung in der Online-Welt. 
Beides durchaus bereits im Hier und Jetzt anzutreffen. Auch in die leicht 
überzeichnete Anime-Welt transportiert bleiben sie immer erkennbar.
Hinter dem Projekt steht Production I.G., das Studio, das uns unter anderem 
"Ghost in the Shell",  
Patlabor und
Oblivion Island brachte. Damit ist auch 
garantiert, dass die Optik mit dem Inhalt mithält. Der Leiter von I.G.s 
Game-Abteilung, Junichi Fujisaku, übernahm die Regie und leistete denn auch gute 
Arbeit: Die Figuren mögen etwas zu kindlich gezeichnet sein, aber 
die Hintergründe sind oft hochinteressant im Design, mal eher Avantgarde mal 
Sci-Fi mal Allerwelts-Naturalismus.
Ganz so grandios wie vieles, das wir 
von I.G. kennen, ist "Loups=Garous" aber doch nicht. So mündet die über weite 
Strecken eine Spur zu kryptische Story in ein nicht vollends gelungenes Finale. 
Manche Handlungsstränge führen auch nicht gerade weit. Abzuraten ist davor, die 
englische Synchronfassung zu schauen, weil die aus Kono einen Jungen 
macht, inklusive männlicher Synchronstimme. Sie mag ja androgyn sein, aber das 
ist schon etwas gar verwirrend - und unnütz, da ein romantischer Subplot 
generiert ist, der gar keiner sein soll.
"Loups=Garous" ist vielmehr ein 
reinrassiger Mädchenfilm, der sich aber auch an Jungs richtet. Keine romantische 
Verklärung, dafür Themen wie Freundschaft in einer heterogenen Gruppe, oft 
erstaunlich brutal aufgearbeitet, wenn Mord und Organdiebstahl ins Spiel kommen. 
Sicher kein leichter Stoff, aber immerhin nicht zu schwer präsentiert. Man 
taucht jedenfalls gerne in diese futuristische Albtraumwelt ein und selbst wenn 
man nicht jedem Detail der Geschichte folgen kann, so ist sie doch stets 
kurzweilig und cineastisch reizvoll.
MEINE 
DVD  
Grossbritannien, Code 2, PAL
Bild:
Anamorphic Widescreen
Ton:
Japanisch  5.1 und Englisch 5.1 mit englischen  Untertiteln.
BESTELLEN 
amazon.co.uk (DVD, geliefert aus GB)
amazon.co.uk (Blu-ray, geliefert aus GB)
EXTERNE LINKS 
imdb.com
 
 
 
 

Screenshots der DVD mit PowerDVD 12, verkleinert und geschärft mit Photoshop CS2

created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 9